Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Tier- und Naturschutzvereins TierfreundLich e.V.
Die ersten jungen „Wilden“ konnten bei schönstem Osterwetter bereits in die Freiheit entlassen werden.
Wir wünschen den Igeln „Fritz“ und „Franzi“(Jahrgang 2021) und den Langohren „Hasi I“ und „Hasi II“ (Jahrgang 2022) viel Glück: Tschüss – und passt gut auf euch auf!
Die nächsten jungen Wilden stehen schon in den Startlöchern:
Diese drei rothaarigen Schönheiten wohnen noch im Hundezimmer mit Freiguck, bis sie bald ins Freigehege umziehen können und auf ihre Auswilderung vorbereitet werden.
Sie haben ein hilfsbedürftiges Tier gefunden – und wissen nicht was zu tun ist?
Rufen Sie uns an – 0160 2980995 - wir versuchen zu helfen!
DANKE dafür, dass Sie nicht wegschauen!
Die rechtlichen Grundlagen finden Sie hier.
Chipsy war eine Streunerkatze, die von einem älteren Ehepaar angefüttert wurde. Als sie dann auch noch ihren ersten Wurf Babys mitbrachte, wurde sie schweren Herzens an uns übergeben.
Was die beiden so besonders macht und warum Sie dieses zutrauliche und verschmuste Duo lieben werden, erfahren Sie hier!
Wir nehmen Abschied von Blacky, die wir in den Wochen, in den wir sie bei uns hatten, sehr lieb gewonnen haben. Am 09.04. haben wir sie erlöst und sind darüber sehr traurig! Blacky war ein ganz dankbares und liebenswertes Tier. All unsere Bemühungen, den Besitzer ausfindig zu machen, blieben leider erfolglos. Blacky war definitiv domestiziert. Sie war gechipt, jedoch nicht registriert.
Sie wurde 3 Wochen lang medizinisch betreut und versorgt. Nachdem sich keine Besserung zeigte, wurde eine Gewebeprobe in die Pathologie geschickt. Diese war positiv, was bedeutete: Blacky hatte zahlreiche Tumore. Wäre sie zeitig vom Besitzer beim TA vorgestellt worden, wäre sie noch zu retten gewesen! Blacky, du bleibst in liebevoller Erinnerung.
Privatvermittlung!!!
Ein hübsches Löwenköpfchen-Geschwisterpaar sucht dringend ein liebevolles Zuhause. (weißer, kastrierter Rammler, braunes Mädchen s.Bilder)
Alle weiteren Informationen erhalten sie unter der Rufnummer 0176 41072630
Unsere regionale
Wunschliste
Die Schöpfung bewahren – die Umwelt schützen
Als Tier- und Naturschutzverein sind wir den Tieren und den natürlichen Lebensgrundlagen besonders verpflichtet.
Die uns anvertrauten Tiere können wir schützen – und die Umwelt?
Wir haben bereits beim Bau unser Tierauffang- und Quarantänestation im Jahr 2010 (umwelt-) bewusst auf fossile Brennstoffe verzichtet und eine Infrarotheizung installiert. Der Strom stammt von unserer Photovoltaikanlage, die auch Strom für Licht, Warmwasser und alle Elektrogeräte liefert.
Unsere Dachflächen werden über das Grundstück entwässert und speisen einen kleinen Teich, der sich zu einem echten Biotop entwickelt hat. Unsere Schafe ersetzen den Rasenmäher und es blüht, summt und zwitschert überall.
Igel, Baumschläfer, Haselmäuse und Zauneidechsen sind eingezogen und scheinen sich wohl zu fühlen. Wir gehen aber noch weiter und
bitten alle Freunde und Unterstützer Sachspenden nicht mehr über Amazon, sondern regional und nachhaltiger abzuwickeln, denn wir sparen so unnötiges Verpackungsmaterial und unnötige Fahrten und
entlasten damit die Umwelt – und unterstützen so ganz nebenbei noch die heimischen Betriebe.
Wie es geht und was wir benötigen sehen Sie hier: Spendenliste regional und nachhaltig
Für unsere Auffang- und Quarantänestation in Lich suchen wir noch helfende Hände, die uns bei der Arbeit mit den Tieren unterstützen.
Wenn Sie Tagesfreizeit haben, mobil sind, Tiere mögen und ehrenamtliche Arbeit nicht scheuen, freuen wir uns über eine Kurzvorstellung mit Telefonnummer unter:
info@tierfreund-lich.de
Sie haben eine Frage an unser Team? Oder möchten Sie mehr darüber erfahren wie sie mit uns zusammenarbeiten können? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich tätig sind und nicht rund um die Uhr erreichbar sein können.
Privatvermittlung!!!
Ein hübsches, ca. 2 Jahre altes Löwenköpfchen- Geschwisterpaar ( weißes, kastriertes Männchen und braunes Mädchen s. Bild) suchen dringend ein liebevolles Zuhause.
Nähere Informationen erhalten Sie unter 0176-41072630
Auffang- und Quarantänestation
Am Schäferling
35423 Lich
Geschäftsadresse
Gottlieb-Daimler-Straße 4
35423 Lich
Tel.: +49 160 2980995
info@tierfreund-lich.de
Bitte berücksichtigen Sie bei Anrufen und Anfragen, dass alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich tätig sind und daher nicht rund um die Uhr erreichbar sein können.
TierfreundLich e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
IBAN: DE30 5139 0000 0088 8888 80
BIC: VBMHDE5F
Mit Klick auf den obigen Button erkläre ich mich damit einverstanden, dass Daten wie meine IP-Adresse an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg gesendet werden.