Ich bin der Herr Zimmermann und ein Waschbär. Nachdem mir mein Migrationshintergrund zum Verhängnis wurde, habe ich bei TierfreundLich e.V. Asyl erhalten und ein unbefristetes Ehrenamt im Verein: Ich bin jetzt Maskottchen und für die Pressearbeit zuständig – obwohl ich mit Schmusen, Spielen, Fressi, Unsinn-Machen und Schlafen weiß Gott genug am Waschbärbein habe… Was soll‘s – ich lege halt eine Sonderschicht ein und stelle euch unseren (etwas anderen) Tier- und Naturschutzverein TierfreundLich e.V. vor:
Uns gibt es seit der Jahrtausendwende, seit Februar 2001 sind wir auch „e.V.“. Alle Mitglieder – die zweibeinigen eingeschlossen – arbeiten ehrenamtlich und versorgen so täglich ca. 50 Tiere. Zu
unseren Schützlingen gehören neben den „normalen“ Haus- und Heimtieren wie Hund, Katze, Meerschweinchen usw. auch ein paar Schäfchen und die unterschiedlichsten Wildtiere – wobei die Palette der
Wildlinge vom kleinen Spatz bis zum Wildschwein reicht.
Die Aufzuchtszeit – also die Zeit, in der die mutterlosen Tierbabys gefüttert und versorgt werden müssen – fängt im Januar mit den ersten Feldhasenbabys an und endet im Dezember mit jungen, untergewichtigen Igelchen. Dazwischen werden Fuchs- und Marderbabys, Eichhörnchen und Bilche, Waschbärbabys, Frischlinge und alle möglichen Piepmätze aufgezogen – und natürlich jede Menge Katzenbabys! Die Flaschenkinder und die meisten meiner tierischen Kumpels leben in den Pflegestellen von TierfreundLich e.V. mit Familienanschluss. Ein paar von uns müssen aber auch in unserer Tierauffang- und Quarantänestation untergebracht werden, die seit der Fertigstellung im Sommer 2011 fleißig genutzt wird und für kurze Zeit ein vorübergehendes Zuhause für alle möglichen hilfsbedürftigen Tiere ist. Ausnahme: Das Schaf-Trio Emma, Erika und Elly sollte zum Schlachter und lebt dauerhaft als Bio-Rasenmäher und „Mööh-Begrüßungspersonal“ auf dem ca. 5.000 qm großen Gelände unserer Tierauffang- und Quarantänestation.
Außer den Waschbären und den Wildschweinen werden alle Wildtiere wieder ausgewildert, Hunde, Katzen, Meerschweinchen usw. sowie die Waschbärkids in gute Hände vermittelt.
Wer Interesse hat und unsere Tiere kennenlernen möchte oder Lust hat mitzuhelfen, kann sich gerne unter der Telefonnummer 0160 – 2980995 oder per E-Mail info@tierfreund-lich.de bei uns melden.
Vertretungsberechtigter Vorstand
Erweiterter Vorstand – Beisitzer
Tierauffang- und Quarantänestation
Am Schäferling
35423 Lich
Geschäftsadresse
Gottlieb-Daimler-Straße 4
35423 Lich
Tel.: +49 160 2980995
info@tierfreund-lich.de
Bitte berücksichtigen Sie bei Anrufen und Anfragen, dass alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich tätig sind und daher nicht rund um die Uhr erreichbar sein können.
TierfreundLich e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
IBAN: DE30 5139 0000 0088 8888 80
BIC: VBMHDE5F
Mit Klick auf den obigen Button erkläre ich mich damit einverstanden, dass Daten wie meine IP-Adresse an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg gesendet werden.