Bevor man die Entscheidung trifft, einem Tier ein Zuhause zu geben, sollte man sich im Vorfeld über die Tierart informieren, von der man denkt, sie passt am
Besten zum eigenen Lebensumfeld.
Hat man sich dann z. B. für einen Hund entschieden, sollte man sich speziell über die Eigenarten und Bedürfnisse von Hunden informieren, denn oft sind fehlende oder falsche Informationen
und Gedankenlosigkeit der Auslöser für Fehlverhalten des Tieres.
Wir sollten immer daran denken, dass der Mensch die Verantwortung für das Verhalten seiner Tiere trägt und vor allem für das Wohlergehendes Tieres zuständig ist.
Besonders schlimm und verabscheuungswürdig ist es, wenn Menschen Tieren mutwillig Leid zufügen. Dies geschieht oft aus purer Lust am Quälen und Machtlust gegenüber wehrlosen Mitgeschöpfen. Dazu zählt auch die Vernachlässigung von Tieren, die in verwahrloster Haltung unendlichem Leid ausgesetzt sind.
Bitte schauen Sie nicht weg wenn solch eine Tierquälerei in Ihrer Nachbarschaft geschieht. Informieren Sie die Tierschutzorganisationen in Ihrer Umgebung, die Ordnungsbehörde und das zuständige Veterinäramt. Erstatten Sie Anzeige und informieren Sie die örtliche Presse.
Die Tiere brauchen Ihren Beistand!
Tier- und Naturschutzverein TierfreundLich e.V.
Postanschrift:
Gottlieb-Daimler-Straße 4
35423 Lich
Tel.: +49 160 2980995
info@tierfreund-lich.de
Tierauffang- und Quarantänestation
Am Schäferling
35423 Lich
Bitte berücksichtigen Sie bei Anrufen und Anfragen, dass wir nicht rund um die Uhr erreichbar sein können!
Spendenkonto
TierfreundLich e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
IBAN: DE30 5139 0000 0088 8888 80
BIC: VBMHDE5F
Mit Klick auf den obigen Button erkläre ich mich damit einverstanden, dass Daten wie meine IP-Adresse an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg gesendet werden.
Wir auf Facebook