Bitte haben Sie Verständniss, dass wir nur eine geringe Aufnahmekapazität haben. Da wir zu 100 % ehrenamtlich arbeiten (d. h. alle unsere Helfer und Mitglieder versorgen die Tiere in ihrer Freizeit. Haben Jobs, Familie und eigene Tiere), müssen wir immer sicherstellen, dass wir die Tiere auch unterbringen können.
Laut Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Tiere der besonders geschützten Arten (Vögel, Eichhörnchen, Igel etc.) der Natur zu entnehmen. Allerdings ist es gestattet kranke und
verletzte Tiere vorübergehend aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen.
Wenn Sie ein verletztes oder verlassenes Wildtier finden, sind Sie verpflichtet es der Jagdbehörde oder dem zuständigen Jagdpächter zu melden. Da man oft nicht weiß, wer der zuständige
Jagdpächter ist, wäre die Polizei der nächste Ansprechpartner.
Nur verwaiste Jungtiere, verletzte oder kranke Tiere können bei uns aufgenommen werden.
Rufen Sie unsere Vereinsnummer an: 0160/2980995.
Sollte niemand erreichbar sein ist die nächstgelegene Tierklinik Ihr Ansprechpartner. Für Gießen http://www.uni-giessen.de/fbz/fb10/institute_klinikum/klinikum/kleintierklinik
Tierauffang- und Quarantänestation
Am Schäferling
35423 Lich
Geschäftsadresse
Gottlieb-Daimler-Straße 4
35423 Lich
Tel.: +49 160 2980995
info@tierfreund-lich.de
Bitte berücksichtigen Sie bei Anrufen und Anfragen, dass alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich tätig sind und daher nicht rund um die Uhr erreichbar sein können.
TierfreundLich e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
IBAN: DE30 5139 0000 0088 8888 80
BIC: VBMHDE5F
Mit Klick auf den obigen Button erkläre ich mich damit einverstanden, dass Daten wie meine IP-Adresse an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg gesendet werden.